Unser Internetauftritt wird derzeit überarbeitet.
Impressum
Pelikan Immobilien e.K.
Westermühlstr. 19
80469 München
Telefon: +49 89 32223510
E-Mail: kontakt@pelikan-immobilien.de
Registergericht: Amtsgericht München, HRA 116842
Erlaubnis nach § 34c Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 Gewerbeordnung (Immobilienmakler)
Erlaubnis nach § 34c Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 Gewerbeordnung (Wohnimmobilienverwalter)
Aufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 2, 80333 München
Datenschutz
Die folgenden Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch die Firma Pelikan Immobilien e.K. mit Sitz in München.
Verantwortlicher ist Herr Manuel Doll, zu erreichen unter:
Pelikan Immobilien e.K.
Westermühlstr. 19
80469 München
Telefon +49 89 32223510
E-Mail kontakt@pelikan-immobilien.de
Datenschutzhinweise für Mieter, Mietinteressenten und sonstige Vertragspartner
Für Vertragspartner, insbesondere Mieter, und für die Vertragsanbahnung, die Verwaltung und die Abwicklung der Vertragsverhältnisse weisen wir darauf hin, dass wir folgende personenbezogene Daten erheben:
Die Datenverarbeitung ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b, f DSGVO zu den genannten Zwecken und für die beidseitige Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Mietverhältnis erforderlich. Die personenbezogenen Daten der Mieter werden regelmäßig bis zum Ablauf der gesetzlichen dreijährigen Regelverjährungsfrist (§ 195 BGB) gespeichert und mit Ablauf der Frist gelöscht. Sofern wir nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder die betroffenen Personen in eine darüber hinaus gehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben, sind diese Fristen maßgeblich.
Weitergabe von Daten an Dritte
Personenbezogene Daten werden nicht an andere außer den im Folgenden genannten Dritten zu den aufgeführten Zwecken weitergegeben. Soweit dies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Mietverhältnissen erforderlich ist, werden personenbezogene Daten an Dritte weitergegeben.
Betroffenenrechte:
Betroffene haben das Recht eine erteilte Einwilligung zu widerrufen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO, Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten gemäß Art. 15 DSGVO, die Berichtigung und Vervollständigung ihrer gespeicherten Datensätze gemäß Art. 16 DSGVO sowie die Löschung ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 17 DSGVO zu verlangen. Außerdem steht ihnen das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO, einer Mitteilung im Zusammenhang mit der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder der Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 19 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit gem. Art. 20 DSGVO zu. Auch können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO beschweren.
Widerspruchsrecht:
Sofern ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Betroffene das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben.
Sofern Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, wenden Sie sich bitte an den oben angegebenen Verantwortlichen für die Datenverarbeitung.